Das Team der STUTS

Über 40 ehrenamtlich mitarbeitende Studierende bilden den Kern der Studentischen TelefonSeelsorge® (STUTS). An 365 Tagen im Jahr von 20 – 24 Uhr haben sie ein offenes Ohr für die Anrufenden und sind unter der Telefonnummer 040 / 411 70 411 erreichbar. Ebenso wie die Anrufenden bleiben sie anonym und zeigen deswegen nicht ihre Gesichter.

Hauptamtliche Leitung und Koordination der STUTS:

Gisela Groß-Ikkache
Pastorin und Leitung der STUTS

Seit 1996 bin ich Pastorin. Zunächst war ich an der Uni Hamburg tätig, dann im Bereich interkultureller Seelsorge und Beratung und als Gemeindepastorin in den Niederlanden. Seit 2014 bin ich begeisterte ESG-Pastorin und seit 2022 Leitung der STUTS.

Mein Anliegen ist es, denjenigen, die sich hier auf das Wagnis einlassen, Seelsorger:in zu werden und ein offenes Ohr für andere zu haben, Raum zu geben: um sich selbst besser kennen zu lernen, um zuzuhören, miteinander zu reden, zu schweigen und zu lachen. Was mich an der STUTS begeistert, ist die vertrauensvolle Atmosphäre, die hier entsteht, der achtsame Umgang miteinander, das Herz für eine gute Sache, das große ehrenamtliche Engagement.

Christof Jaeger
Pastor, Diplom-Psychologe und Psychologischer Psychotherapeut
Co-Leitung der STUTS

Vor über zwanzig Jahren habe ich selbst als Student in der STUTS Telefondienste übernommen. Das war eine aufregende und schöne Zeit, die mir wertvolle Erfahrungen am Telefon und bis heute reichende Freundschaften beschert hat.

Nach Zeiten als Gemeindepastor, einer Referententätigkeit und paralleler Ausbildung zum psychologischen Psychotherapeuten und schließlich als Krankenhausseelsorger freue ich mich, mit der Co-Leitung der STUTS in der ESG Hamburg an meine Studienzeit anzuknüpfen und meine beiden Berufswege zu verbinden.

Aenne Tetzner
Koordinatorin der STUTS und ESG-Verwaltung

Als Studentin habe ich selbst die Ausbildung zur Telefon-Seelsorgerin in der STUTS absolviert. Ich denke gern an die Zeit zurück, an den Zusammenhalt und das, was wir damals alles auf die Beine gestellt haben. Ich habe mich hier immer willkommen und sehr wohl gefühlt und dazu hat unsere damalige Koordinatorin viel beigetragen. Nach ihrem Vorbild möchte ich gern für die Studierenden ansprechbar sein und dafür sorgen, dass sie sich hier ebenfalls wohl fühlen. Ich freue mich nach langjähriger Tätigkeit in der Wirtschaft nun etwas von dem zurückzugeben, was mir hier reichlich geschenkt wurde.