Studentische TelefonSeelsorger*innen gesucht!

Der nächste Ausbildungskurs startet im Wintersemester 2023/2024

Kannst Du Dir vorstellen, Dich als Gesprächspartner*in für Menschen zur Verfügung zu stellen, die durch Probleme aus dem Gleichgewicht geraten sind?
Deine Fähigkeiten auf diesem Gebiet kennen zu lernen und professionell weiterzuentwickeln?
Offen zu sein für Selbsterfahrungsprozesse in einer vertrauten Gruppe?

Wir bieten

Wir erwarten:

  • eine ehrenamtliche Mitarbeit über einen Zeitraum von vier Semestern
  • die Übernahme von vier Telefondiensten pro Monat (20 – 24 Uhr)
  • die Bereitschaft zur Selbstreflexion
  • Offenheit in der Begegnung mit Menschen
  • gutes Zeitmanagement

Für engagierte Studierende aller Fachbereiche!

Bei Interesse und für weitere Informationen:
Evan­ge­li­sche Stu­die­ren­den­ge­mein­de (ESG)
Ute Schön­born-Gie­ße, Koordinatorin der STUTS
Tel. (040) 411 704 – 14
bewerbung@stud-telefonseelsorge.de
info@stud-telefonseelsorge.de

Zuhören ist die wichtigste Kunst bei der Studentischen TelefonSeelsorge (STUTS). Das abgebildete Ohr erinnert daran, dass allein durch aktives Zuhören erstaunliche Entwicklungen angestoßen werden können. Anrufende formulieren ihre vorher ungeordneten Gedanken klarer und entdecken neue Perspektiven für sich und ihre Situation.