Lade Veranstaltungen

Aus der Veranstaltungsreihe „Black Lives Matter – Schwarze Leben zählen“

In postkolonialen Theologien im afrikanischen Kontext werden westliche Auslegungen biblischer Texte infrage gestellt, weil diese häufig unreflektiert rassistische und patriarchale Wahrnehmungen transportieren. Sie bieten alternative Auslegungen, die die Erfahrungen von Women of Color einbeziehen und neue Horizonte für feministische Bibelauslegungen eröffnen. Dieser Vortrag wird den Schwerpunkt auf die Theologin Musa Dube (Botswana) legen.

Der Vortrag wird in englischer Sprache stattfinden und es wird eine Übersetzung ins Deutsche geben.

MI, 21. Juni, 18.30 – 20.30 Uhr

Referentin: Rev. Bev Thomas, racism awareness trainer, West Midlands/UK

Ort: Online-Veranstaltung

Kosten: Alle Onlineveranstaltungen der Veranstaltungsserie „Black Lives Matter – Schwarze Leben zählen“ sind kostenfrei

Anmeldung: www.frauenwerk-nordkirche.de/buchen

Veranstalterin: Frauenwerk der Nordkirche, mit freundlicher Unterstützung der Ökumenischen Arbeitsstelle Weitblick, Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein, des Referats für rassismuskritische Bildung im Zentrum für Mission und Ökumene Nordkirche weltweit und des Ev. Frauenwerks Hamburg-West/ Südholstein

 

Vorschau:

MI, 13. September, 18.30 – 20.30 Uhr
Dalit-Theologie als kontextuelle Befreiungstheologie

Referentin: Dr. Chrisida Nithyakalyani Anandan, Dalit Theologian, the Lutheran School of Theology at Chicago (LSTC)