
STUBE Nord Seminar: Mit Workshops überzeigen- Dein Weg zur/zum MultiplikatorIn
6. Oktober 2023 Uhrzeit: 18:00 - 8. Oktober 2023 Uhrzeit: 13:00
Einladung zum STUBE Wochenendseminar für internationale Studierende vom 6.- 8. Oktober 2023 (Fr.-So.)
An diesem Wochenende erlernst du Grundlagen und erhältst Handwerkszeug, um mit STUBE & Brot für die Welt als Multiplikator*in Workshops zu geben und bei Veranstaltungen für eine nachhaltige und gerechte Welt mitzuwirken. Du erhältst einen Einblick in viele Themen aus dem Globalen Lernen. Anhand eines Workshops zum Thema „Flucht“ lernst du, wie ein Workshop aufgebaut ist und mit welchen interaktiven Methoden man Themen spannend vermitteln kann. Wir üben außerdem ein sicheres Auftreten vor Gruppen und wie wir wertschätzend Feedback geben können. Datum: 6.-8. Oktober 2023 (Fr.-So.) Seminarort: Jugendherberge Lüneburg Uhrzeiten: 6.10.23 – Treffpunkt um 15:45 Uhr zur gemeinsamen Anreise am Hauptbahnhof. Am 8.10.23 Ankunft am HH-Hbf. gegen 15 Uhr. Unterbringung: in 3-4-Bettzimmern (weibliche und männliche TN getrennt) Kostenbeitrag: 15 Euro (für das gesamte Wochenende, inkl. Mahlzeiten) Referentinnen: Linda Corleis (BfdW Hamburg) Anja Lenz & Multiplikator*innen (STUBE Nord)
Bitte meldet euch bis zum 22. September verbindlich hier an!
Programmablauf Freitag – Sonntag
Freitag, den 6. Oktober 2023
18:00 Uhr Gemeinsames Abendbrot
19:00 Uhr Begrüßung & Organisatorisches
19.15 Uhr Kennenlernen und Vorstellung der Multiplikator*innentätigkeit mit STUBE und Brot für die Welt
20: 00 Uhr Nachhaltige Entwicklung, Ernährungssicherheit und Fairer Handel – wie hängt das zusammen? Kennenlernen der Arbeit von Brot für die Welt anhand zweier Methoden
21:00 Uhr Feierabend
Samstag, den 7. Oktober 2023
Frühstück
09:00 Uhr Organisatorisches und einen Energizer anleiten lernen
09:15 Uhr Warm-Up: Quiz zum Thema nachhaltige Entwicklung und Globales Lernen
09:30 Uhr Input zum Aufbau eines Workshops und Kompetenzen von Multiplikator*innen im Globalen Lernen 10:15 Uhr Kaffeepause
10:30 Uhr Workshop Teil 1: „Auf der Flucht nach Europa“
12:00 Uhr Mittagessen und Mittagspause
14:00 Uhr Energizer
14:15 Uhr Workshop Teil 2: „Auf der Flucht nach Europa“
15: 45 Uhr Kaffeepause
16:15 Uhr Auswertung des Workshops
16:45 Uhr Schatzsuche: Wichtige Schätze für Multiplikator*innen finden
18:00 Uhr Abendessen
19:30 Uhr Gruppenarbeiten zum Thema Tipps für Präsentationen und Feedbackregeln
20.30 Geselliger Abend
Sonntag, den 8. Oktober 2023
Frühstück
09:15 Uhr Energizer
09:30 Uhr Ergebnisse zu den Präsentationstipps und Feedbackregeln vorstellen
10.30 Uhr Pause
10:45 Uhr Welches Thema interessiert euch besonders? Auswahl der Themen für eure Abschluss-Workshops im November
Input: Wie geht es weiter?
11:30 Uhr Seminarauswertung und Abschlussrunde
12:15 Uhr Mittagessen
13:00 Uhr Abreise
Änderungen des Programms sind vorbehalten
Kontakt: Anja Lenz
STUBE Nord
lenz@diakonie-hamburg.de
T 040 30620-336 | F 040 30620-340